Calcinosis cutis beim Hund

Wenn der Hund Calcinosis cutis hat

Geschrieben von:
Zuletzt aktualisiert am: 11.9.2023

Kein Titel

Calcinosis cutis

Sind beim Hund Verkalkungen der Haut, sprich Kalkeinlagerungen festzustellen, so spricht man medizinisch von einer Calcinosis cutis. Es handelts sich dabei um krankhafte Ablagerungen von Kalziumsalzen/Kalziumphosphaten im Bereich der Haut des Hundes.

Calcinosis cutis, umgangssprachlich Hautverkalkung oder Hautkalzinose genannt, ist ein typisches Symptom der Cushing-Erkrankung, kann aber auch bei anderen Erkrankungen sowie Überversorgungen mit Calcium (Hyperkalzämie) auftreten. Dabei werden Calcium-Phosphat-Kristalle in der Haut eingelagert, was sich als herdförmige harte oder sandige Hautareale (Plaques) zeigt.

Die Behandlung besteht in der Elimination der Grundursache.

Ist das Gleichgewicht des Calcium-Stoffwechsels wieder hergestellt, verschwinden die Plaques und die Haut kann sich regenerieren.  


Synonyme

  • Hautverkalkung
  • Hautkalzinose

Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: