Portugiesischer Schäferhund

Langhaariger Herdengebrauchshund aus Portugal

Geschrieben von:
Zuletzt aktualisiert am: 27.12.2022

Portugisischer Schaeferhund Ausschnitt.jpg
Portugiesischer Schäferhund

Wie es bereits der Rassename verrät, stammt der Portugiesische Schäferhund aus Portugal. Dort wird der Herdengebrauchshund, der für das Hüten, Treiben und Bewachen des Viehs (Schafe, Ziegen, Rinder, Schweine, Pferde etc.) eingesetzt wird, mit dem klangvollen Namen "Cao da Serra de Aires" bezeichnet. Da der Arbeitshund tagtäglich an der Seite der Herde in Mutter Natur unterwegs ist und sich im Freien aufhält, muss er die nötigen physischen und psychischen Rasseeigenschaften aufweisen, um für die wechselnden Klima- und Wetterbedingungen sowie die anspruchsvollen Herdenarbeiten gut gerüstet zu sein. Entsprechend ist der Portugiesische Schäferhund körperlich und geistig/mental aufgestellt - er ist genügsam und anspruchslos, kräftig, widerstandsfähig und wetterresistent. Zudem ist der Cao da Serra de Aires robust, beweglich, bewegungsfreudig und arbeitsemsig. Sein lebhaftes Temperament zeigt sich bei seiner Arbeit an der Herde, wenn er mit großem Engagement und Lauffreude, die Herdentiere sicher von A nach B treibt, auf den Weideplätzen für Zucht und Ordnung innerhalb der Gruppe und die nötige Sicherheit gegen Raubtiere bei ihren Beutezügen sorgt. Die Rasse ist ein zuverlässiger und extrem treuer Partner für seinen Herrn und die ihm anvertrauten Nutztiere.

Mehr Informationen werdet ihr zu gegebener Zeit hier finden.

Vielleicht habt ihr durch eure besondere Leidenschaft für die Rasse und spezifischen Kenntnisse über den Portugiesischen Schäferhund auch Lust, uns mit eurem Wissen aktiv zu unterstützen. Oder aber ihr kennt jemanden, der wiederum jemanden kennt, der besonderes Wissen über die Rasse hat und dies mit anderen gerne teilen möchte. Lasst uns gemeinsam die Rasse durch eure wertvollen Beiträge hierzulande bekannter machen und anderen interessierten Lesern wertvolle und hilfreiche Informationen mit euren Inhalten bieten - dann steht nichts mehr im Wege, dass der tolle Rassehund aus Portugal zahlreiche neue Menschenherzen erobert. Wir freuen uns auf eure Mithilfe und Kontaktaufnahme.

Nummer: 93
Gruppe: 1. Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde)
Sektion: 1. Schäferhunde
Subsektion: -
Arbeitsprüfung notwendig? Nein
Ursprung
Portugal
Patronat -
Verwendung

Schäferhund zum Hüten und Bewachen des Viehs.

Datum der Veröffentlichung 4. November 2008
Datum der vorläufigen Bestätigung -
Datum der finalen Bestätigung 16. November 1954
Link zum FCI-Standard FCI - Portugiesischer Schäferhund
Lebenserwartung
Rüden
11 - 14 Jahre
Hündinnen
11 - 14 Jahre
Widerristhöhe
Rüden
45 - 55 cm
Hündinnen
42 - 52 cm
Gewicht
Rüden
17 - 27 kg
Hündinnen
17 - 27 kg

Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: