Französischer Weiß-Schwarzer Laufhund
Große Laufhunderasse für die Hochwildjagd aus Frankreich
Geschrieben von:
Carsten Becker
Zuletzt aktualisiert am: 27.12.2022

Der Französische Weiß-Schwarze Laufhund hat seinen Ursprung in unserem direkten Nachbarland Frankreich, wo die Jagd eine sehr lange Tradition hat und folglich zahlreiche Jagdhunderassen entwickelt wurden. In seinem Heimatland wird der Laufhund, Francais Blanc et Noir, genannt.
Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) hat die großgewachsene Rasse im Jahr 1959 anerkannt und in der Gruppe der Laufhunde (Sektion - Große Laufhunde) eingeordnet. Sie wird unter der Standard-Nr. 220 geführt.
Der Francais Blanc et Noir wurde speziell für die Hochwildjagd in großen Meuten gezüchtet und u.a. bei den Jagdgesellschaften hoch zu Pferd (Parforcejagd) eingesetzt. Auch heute wird die jagdpassionierte Rasse noch in großen Hundemeuten jagdlich geführt und bei der Jagd auf Rothirsch und Rehwild verwandt.
Bei der Entstehung und Entwicklung des Francais Blanc et Noir, haben die artverwandten Hunde aus der Region Saintonge und im weiteren Verlauf durch das Kreuzen mit dem Poitevin und Gascon Saintongeois, Einfluss genommen.
Es handelt sich bei der Laufhunderasse um großgewachsene und hochläufige Hunde, die ein unwahrscheinlich aristokratisches und edles Aussehen besten Jagdhunderassentypus mitbringen. Passend zur Größe, sind die Rassevertreter kräftig gebaut, was eine wohlproportionierte und harmonische Erscheinung ergibt. Die Rasse ist robust, widerstandkräftig und zu höchsten jagdlichen Leistungen mit großer Ausdauer fähig. Auch ihr gesamter jagdlicher Arbeitsstil und Einsatzeifer lassen sich sehen. Sie verfügen über eine sehr feine Nase, sind ausgesprochen arbeitswillig und fleißig im Revier tätig. Zudem stets zuverlässig und für das Halten und Führen in der Meute, außerordentlich sozialverträglich. Ihre Hauptbezugsperson ist ihr Rudelführer, der dies in seinem Führungsstil ausstrahlen muss. Der Francais Blanc et Noir gilt von Haus aus als freundlich und anhänglich. Im Regelfall leben die Hunde mit Artgenossen im Zwinger und werden im Rahmen ihrer angedachten Verwendung, jagdlich regelmäßig beschäftigt. Der Französische Weiß-Schwarze Laufhund ist eben eine Jagdhund durch und durch, der sich im Revier mit seinesgleichen, beim Verfolgen der Fährte und Lancieren (Hetzjagd) des Wilds, am wohlsten fühlt.
Mehr Informationen werdet ihr zu gegebener Zeit hier finden.
Vielleicht habt ihr durch eure besondere Leidenschaft für die Rasse und spezifischen Kenntnisse über den Französischen Weiß-Schwarzen Laufhund auch Lust, uns mit eurem Wissen aktiv zu unterstützen. Oder aber ihr kennt jemanden, der wiederum jemanden kennt, der besonderes Wissen über die Rasse hat und dies mit anderen gerne teilen möchte. Lasst uns gemeinsam die Rasse durch eure wertvollen Beiträge hierzulande bekannter machen und anderen interessierten Lesern wertvolle und hilfreiche Informationen mit euren Inhalten bieten - dann steht nichts mehr im Wege, dass der tolle Rassehund aus Frankreich zahlreiche neue Menschenherzen erobert. Wir freuen uns auf eure Mithilfe und Kontaktaufnahme.
Nummer: | 220 |
Gruppe: | 6. Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen |
Sektion: | 1. Laufhunde |
Subsektion: | 1. Große Laufhunde |
Arbeitsprüfung notwendig? | Ja |
Ursprung | Frankreich |
Patronat | - |
Verwendung | Meutelaufhund zur Hochwildjagd |
Datum der Veröffentlichung | 4. November 2008 |
Datum der vorläufigen Bestätigung | - |
Datum der finalen Bestätigung | 15. Dezember 1959 |
Link zum FCI-Standard | FCI - Französischer Weiß-Schwarzer Laufhund |
10 - 14 Jahre
10 - 14 Jahre
64 - 73 cm
61 - 69 cm
29 - 35 kg
26 - 32 kg
Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: