Do Khyi
Sanfter Riese mit Beschützergen aus dem Hochgebirge Tibets
Geschrieben von:
Carsten Becker
Zuletzt aktualisiert am: 27.12.2022

Listenhund in ...
Bundesländer
Der Do Khyi ist ein wahrer Gigant mit einer sehr langen Rassehistorie und hat seine Heimat im Hochland des fernen Tibet. Er wurde jeher von den Hirten im Hochgebirge des Himalayas bei ihren Wanderungen zum Schutz des Vieh und Eigentums gehalten. Zudem fungierte er stets als verteidigungsbereiter Wachhund an der Seite der Mönche in den tibetischen Klöstern. Für beide Aufgaben war ein geeigneter Hundepartner gefragt, der ohne Angst und mit großer Entschlossenheit zu jeder Zeit bereit war, seine Menschen, deren Hab und Gut und die ihm anvertrauten Nutztiere zu verteidigen. Entsprechend sind die physischen und psychischen Rasseeigenschaften vorhanden. Einerseits besticht der großgewachsene, mächtige und kräftige Do Khyi mit seiner imposanten Statur, die ihm schon ausreichend Respekt verleiht. Ferner verfügt er durch seine körperlichen Anlagen und herausragende Konstitution über außerordentliche Kraft und Power, ohne jedoch an Agilität und Beweglichkeit zu verlieren. Auch für die mitunter extremen Wetterbedingungen ist der Tibetische Mastiff bestens gerüstet, denn er ist mit einem doppelten Haarkleid aus dickem Deckhaar und wolliger Unterwolle ausgestattet. Diese schützt ihn bestens vor den kältesten Temperaturen, Schnee und Stürmen im Himalayagebirge. Das Wesen zeichnet sich neben seinem Schutzinstinkt und starkem Territorialverhalten, mit seiner Treuherzigkeit und Anhänglichkeit zu seinen Bezugspersonen aus. Er ist stets loyal und seinen Menschen ein zuverlässiger Partner.
Mehr Informationen werdet ihr zu gegebener Zeit hier finden.
Vielleicht habt ihr durch eure besondere Leidenschaft für die Rasse und spezifischen Kenntnisse über den Do Khyi auch Lust, uns mit eurem Wissen aktiv zu unterstützen. Oder aber ihr kennt jemanden, der wiederum jemanden kennt, der besonderes Wissen über die Rasse hat und dies mit anderen gerne teilen möchte. Lasst uns gemeinsam die Rasse durch eure wertvollen Beiträge hierzulande bekannter machen und anderen interessierten Lesern wertvolle und hilfreiche Informationen mit euren Inhalten bieten - dann steht nichts mehr im Wege, dass der tolle Rassehund aus dem Tibet zahlreiche neue Menschenherzen erobert. Wir freuen uns auf eure Mithilfe und Kontaktaufnahme.
Nummer: | 230 |
Gruppe: | 2. Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde und andere Rassen |
Sektion: | 2. Molossoide |
Subsektion: | 2. Berghunde |
Arbeitsprüfung notwendig? | Nein |
Ursprung | Volksrepublik China |
Patronat | - |
Verwendung | Begleithund, Wach- und Schutzhund |
Datum der Veröffentlichung | 18. März 2015 |
Datum der vorläufigen Bestätigung | - |
Datum der finalen Bestätigung | 22. August 1961 |
Link zum FCI-Standard | FCI - Do Khyi |
10 - 15 Jahre
10 - 15 Jahre
66 - 75 cm
61 - 70 cm
45 - 72 kg
35 - 60 kg
Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: