Shar Pei
Beeindruckender faltenreicher Hund aus China
Geschrieben von:
Carsten Becker
Zuletzt aktualisiert am: 27.12.2022

Der Shar Pei ist visuell betrachtet eine ganz außergewöhnliche Hunderasse, die durch ihre Hautfalten und dem nilpferdähnlichen Fang, einen hohen Wiedererkennungswert mitbringt. Aber die Rasse ist nicht nur faltenreich, sondern auch vielfältig. Denn sie wurden historisch betrachtet in diversen Bereichen mit ihren vorzüglichen körperlichen Eigenschaften eingesetzt - sei es als Kampf-, Wach-, Jagd- und Hütehund. Primär wurden die allermeisten Hunderassen, eben auf irgendeine Weise als tatkräftige Arbeits- und Gebrauchshunde gehalten und verwandt. So auch beim Shar Pei aus dem Land des Lächelns.
Shar-Pei haben eine sehr lange Rassegeschichte, die ihren Ursprung in China haben und gemäß dem Rassestandard, vermutlich aus der Provinz Kwun Tung und der Stadt Dialak stammen.
Die mittelgroßen und kräftigen Hunde sind kompakt, robust und stabil gebaut. So vielfältig er bei Sport, Spiel und Spaß beschäftigt werden kann, so facettenreich ist die Auswahl beim Haarkleid. Denn der Shar Pei wird in allen denkbaren einheitlichen Farben gezüchtet, sei es nun in Braun (chocolate), Apricot, Crème, Fawn, Blau, Sable, Lilac bis hin zu Schwarz. Außer Weiß laut dem Standard alles erlaubt und damit für jeden potentiellen Shar-Pei-Welpenkäufer bestimmt die Wunschfarbe zu finden.
Aber nicht nur mit seinem besonderen und einzigartigen äußeren Erscheinungsbild weiß der Shar-Pei zu beeindrucken. Denn der Rassehund ist seiner Familie treu ergeben und äußerst liebevoll im Umgang. Sein Wesen überzeugt durch sein ruhiges Gemüt. Ebenso ist die Rasse aber auf Grund ihrer ehemaligen Jobs als Wächter und Beschützer, wachsam und passt auf seinen Menschenrudel und dessen Eigentum zuverlässig auf. Der willens- und charakterstarke sowie unabhängige Shar-Pei braucht eine konsequente, disziplinierte und souveräne Führungspersönlichkeit mit Charisma, die respektvoll und fair mit dem sensiblen Rassehund umgeht.
Nun seid ihr sicherlich gespannt, noch mehr über diese faszinierende Hunderasse zu erfahren. Kein Problem, in den nachfolgenden Ausführungen, findet ihr alle Informationen rund um die Entstehungsgeschichte, Rassemerkmale, Erziehungsfragen, Aktivitäten, Gesundheit, Pflege, Ernährung, Haltebedingungen etc. des Shar Peis. Viel Freude...
Nummer: | 309 |
Gruppe: | 2. Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde und andere Rassen |
Sektion: | 2. Molossoide |
Subsektion: | 1. Doggenartige Hunde |
Arbeitsprüfung notwendig? | Nein |
Ursprung | Volksrepublik China |
Patronat | - |
Verwendung | Jagd- und Wachhund |
Datum der Veröffentlichung | 14. April 1999 |
Datum der vorläufigen Bestätigung | - |
Datum der finalen Bestätigung | 30. Juni 1981 |
Link zum FCI-Standard | FCI - Shar Pei |
9 - 11 Jahre
9 - 11 Jahre
44 - 51 cm
44 - 51 cm
23 - 30 kg
18 - 25 kg
Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: