Südrussischer Ovtcharka
Selbstbewusster Hüte- und Schutzhund aus Russland
Geschrieben von:
Carsten Becker
Zuletzt aktualisiert am: 27.12.2022

Die ursprüngliche Heimat des Südrussischen Ovtcharka ist die ukrainische Halbinsel Krim. Die Rasse ist im Jahr 1983 von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) als eigenständiger Rassehund anerkannt worden. Die angestrebte Verwendung und Grund der Zucht, liegt in der Funktion des Hüte- und Schutzhundes für das Beaufsichtigen, Treiben, Bewachen und Beschützen von Vieh und Eigentum. Sprich, die großgewachsene, mit bester Knochensubstanz ausgestattete, folglich starke, kraftvolle, robuste, widerstandsfähige Schäferhundrasse wird für das Verbingen von Nutztieren von A nach B und das Hüten auf den Weideplätzen als leistungsfähiger und unermüdlicher Arbeitshund gehalten, sorgt als Bodyguard der Herdentiere für deren Schutz gegen Raubtiere, wird als Wachmann rund um das Hab und Gut seines Herrn verwandt und sorgt zudem für dessen Sicherheit. Die selbstbewusste, unabhängige, eigenständige Hundepersönlichkeit bringt einen starken eigenen Charakter mit, ist seinem Halter treu ergeben, fremden Menschen und Tieren tritt er mit Misstrauen und äußerster Reserviertheit entgegen. Naturgemäß sind beim Südrussischen Ovtcharka, der Schutzinstinkt und das Territorialverhalten, stark verankert. Um den klimatischen Wetterbedingungen im Freien gewappnet zu sein, verfügt der Yuzhnorusskaya Ovcharka über ein dichtes, dickes, grobes, zotteliges und wetterresistentes Haarkleid, das aus reichlich langen Deckhhaar und weicher Unterwolle besteht - damit lässt sich Kälte, Nässe und stürmisches Wetter gut aushalten.
Mehr Informationen werdet ihr zu gegebener Zeit hier finden.
Vielleicht habt ihr durch eure besondere Leidenschaft für die Rasse und spezifischen Kenntnisse über den Südrussischen Ovtcharka auch Lust, uns mit eurem Wissen aktiv zu unterstützen. Oder aber ihr kennt jemanden, der wiederum jemanden kennt, der besonderes Wissen über die Rasse hat und dies mit anderen gerne teilen möchte. Lasst uns gemeinsam die Rasse durch eure wertvollen Beiträge hierzulande bekannter machen und anderen interessierten Lesern wertvolle und hilfreiche Informationen mit euren Inhalten bieten - dann steht nichts mehr im Wege, dass der tolle Rassehund aus Russland zahlreiche neue Menschenherzen erobert. Wir freuen uns auf eure Mithilfe und Kontaktaufnahme.
Nummer: | 326 |
Gruppe: | 1. Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde) |
Sektion: | 1. Schäferhunde |
Subsektion: | - |
Arbeitsprüfung notwendig? | Nein |
Ursprung | Russland |
Patronat | - |
Verwendung | Hütehund und Wachhund. Diese Hunderasse wird für das Beschützen von Vieh verwendet; dabei übernehmen sie erfolgreich Wachaufgaben und schützen die Umgebung und Räumlichkeiten. |
Datum der Veröffentlichung | 22. August 2017 |
Datum der vorläufigen Bestätigung | - |
Datum der finalen Bestätigung | 30. September 1983 |
Link zum FCI-Standard | FCI - Südrussischer Ovtcharka |
12 - 14 Jahre
12 - 14 Jahre
66 - 80 cm
62 - 75 cm
35 - 70 kg
30 - 65 kg
Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: