Thailand-Ridgeback
Energiegeladene und sprunggewaltige Rasse aus Thailand
Geschrieben von:
Carsten Becker
Zuletzt aktualisiert am: 27.12.2022

Listenhund in ...
Bundesländer
Der Thailand-Ridgeback hat seine Wurzeln in Asien, genaugenommen stammt er aus dem östlichen Teil Thailands.
Der Rassestandard des Thai Ridegback hebt dessen ausgesprochene Rassehistorie heraus. Demnach ist die alte Rasse bereits vor rund 350 Jahren in historischen archäologischen Aufzeichnungen Thailands erwähnt worden.
Seinen Rassenamen verdankt der sprunggewaltige und lebhafte Thailand-Ridgeback, seiner heimatlichen Herkunft und dessen Markenzeichen, das er auf seinem Rücken trägt - dem charakteristischen Ridge, der durch das entgegengesetzt wachsende Haar in diesem Bereich entsteht. Auch wenn die Vermutung nun naheliegt, gibt es keinerlei Zusammenhang zwischen dem Thailand-Ridgeback und dem aus Afrika stammenden Rhodesian Ridgeback. Ihnen ist nur ihre Gleichartigkeit gemein und dass sie beide den markanten Ridge tragen.
Ursprünglich wurde der Thai-Ridgback in Thailand als Arbeits- und Gebrauchshund eingesetzt. So diente er einerseits seinen Besitzern als tatkräftige Unterstützung bei der Jagd. Anderseits war der Thai-Ridgeback ein gefragter und zuverlässiger Begleiter, wenn seine Halter mit ihren Fuhrwerken von A nach B zogen und sie und das Eigentum vor Übergriffen schützten. Zudem wurde er als wirksamer und verteidigungsbereiter Wachhund rund um die Behausungen genutzt. Kurz, seine Hauptjobs waren die des Jagdhundes und Bodyguards für unterwegs und rund um den heimischen Hof. Heute hat sich seine Verwendung hin zum treuen und wachsamen Gefährten von Familien, Paaren und Singles entwickelt, die einen aktiven, unternehmenslustigen und sportlich ambitionierten Gefährten an ihrer Seite führen wollen, der zudem die Qualität eines aufmerksamen Alltagsbegleiter mitbringt.
Die Rasse braucht einen versierten, charismatischen und konsequenten Rudelführer, der das Handling eines temperamentvollen, bewegungsfreudigen, selbstbewussten, wachsamen und jagdtriebigen Zeitgenossen mit Geduld, Einfühlungsvermögen, Disziplin und Geschick zu managen weiß.
Die Körperlichkeit des Thai-Ridgeback lässt nichts zu wünschen übrig. Sein kurzes Haar lässt seinen muskulösen und stabilen Körper, der den Thai-Ridge zu extremer Leistung befähigt, hervorstechen. Er ist in der Lage, jedwede Aktivität mit großem Einsatzwille, purer Arbeitsfreude und Einsatzleidenschaft, erfolgreich zu bestehen. Er strotzt vor Kraft und Ausdauer, bringt ein gewaltiges Laufvermögen auf die Straße und für seine Sprungkraft ist er weit und breit bekannt. Entsprechend glänzt er sowohl beim Hundesport auf dem Hundeplatz, als auch bei diversen privaten Aktivitäten, wenn er seinen sportlich aktiven Halter beim Joggen, Fahrradfahren oder Trekking begleitet.
Vielleicht hat es der treue und familientaugliche Thailand-Ridgeback auch euch nun angetan und ihr wollt noch mehr Details rund um die Entstehungsgeschichte, Rassemerkmale, Erziehungsfragen, Aktivitäten, Gesundheit, Pflege, Ernährung, Haltebedingungen etc. erfahren. Dann nur zu. Viel Freude beim Weiterlesen!
Nummer: | 338 |
Gruppe: | 5. Spitze und Hunde vom Urtyp |
Sektion: | 7. Urtyp – Hunde zur jagdlichen Verwendung |
Subsektion: | - |
Arbeitsprüfung notwendig? | Nein |
Ursprung | Königreich Thailand |
Patronat | - |
Verwendung | Jagd- und Begleithund |
Datum der Veröffentlichung | 26. Mai 2003 |
Datum der vorläufigen Bestätigung | - |
Datum der finalen Bestätigung | 26. Mai 2003 |
Link zum FCI-Standard | FCI - Thailand-Ridgeback |
12 - 14 Jahre
12 - 14 Jahre
53.5 - 63.5 cm
48.5 - 58.5 cm
25 - 32 kg
17 - 23 kg
Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: