Ratonero Valenciano

Jagdspezialist für Nagetiere aus Spanien

Geschrieben von:
Zuletzt aktualisiert am: 27.12.2022

Kein Titel
Ratonero Valenciano

Der Ratonero Valenciano verrät schon mit seinem Rassenamen, woher er stammt und welche Verwendung seine Paradedisziplin ist. Der Ursprung der Terrierrasse ist die Region rund um Valencia an der Südostküste des Spaniens. Und die Hauptverwendung bestand jeher in der traditionellen Jagd auf Wasserratten, Hasen, Kaninchen und Maulwürfe. Ratonero heißt übersetz der "Rattenfänger". Sprich, der Gos Rater Valencià, wie er von den Einheimischen ebenfalls genannt wird, hatte den Jobs eines "Rattlers", allerdings in leicht abgewandelter Form wie andere bekannte Rassen wie beispielsweise Cairn Terrier, Deutscher Pinscher, Prager Rattler, Schnauzer oder Zwergpinscher.

Die Rasse ist seit jüngster Zeit auch offiziell von Seiten der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt und mit der Standard-Nr. 370 seit dem Jahr 2022 in die Gruppe 3 Terrier, Sektion 1 Hochläufige Terrier aufgenommen worden.

Betrachtet man sich das Erscheinungsbild des Ratonero Valenciano, so vernimmt man einen kleingebauten, aber hochläufigen Terrier, der ein kurzes und dünnes Haarkleid, zumeist in dreifarbiger Ausführung in Weiß, Schwarz und Braun, trägt. Die Körperbauweise ist eher quadratisch, mit guter Muskulatur und Knochensubstanz ausgestattet. Die Rasse wirkt athletisch und robust. Folglich ist sich ihre Agilität, Beweglichkeit, Flinkheit und Sprungvermögen zu erklären. Die Rasse ist in Verbindung mit den typischen Terriergenen, physisch gut aufgestellt, um den wehrhaften Ratten auf den Leib zu rücken und sie erfolgreich zu bekämpfen.

Vom Wesen, Temperament und Verhalten wird der Gos Rater Valencià als lebhaft, aktiv und fröhlich beschrieben. Bei seinen Jagdeinsätzen zeigt er sich mutig, unerschrocken, hartnäckig und entschlossen. So bewacht und verteidigt er auch das Eigentum seiner Besitzer. Typisch Terrier eben. Ferner gilt die Rasse als intelligent und fällt mit einer raschen Auffassungsgabe und Gelehrigkeit auf. Fremden gegenüber tritt der Ratonero zurückhaltend und reserviert auf.

Der kleine Rassehund wird bis heute zur Jagd eingesetzt, aber auch als Familien- und Begleithund mit Wächtermentalität gehalten.

Mehr Informationen werdet ihr zu gegebener Zeit hier finden.

Vielleicht habt ihr durch eure besondere Leidenschaft für die Rasse und spezifischen Kenntnisse über den Ratonero Valenciano auch Lust, uns mit eurem Wissen aktiv zu unterstützen. Oder aber ihr kennt jemanden, der wiederum jemanden kennt, der besonderes Wissen über die Rasse hat und dies mit anderen gerne teilen möchte. Lasst uns gemeinsam die Rasse durch eure wertvollen Beiträge hierzulande bekannter machen und anderen interessierten Lesern wertvolle und hilfreiche Informationen mit euren Inhalten bieten - dann steht nichts mehr im Wege, dass der tolle Rassehund aus Spanien zahlreiche neue Menschenherzen erobert. Wir freuen uns auf eure Mithilfe und Kontaktaufnahme.

Nummer: 370
Gruppe: 3. Terrier
Sektion: 1. Hochläufige Terrier
Subsektion: -
Arbeitsprüfung notwendig? Nein
Ursprung
Spanien
Patronat -
Verwendung

Seither für die traditionelle Jagd von Wasserratten, Hasen/Kaninchen und Maulwürfen verwandt. Außerdem als Wach- und Begleithund eingesetzt.

Datum der Veröffentlichung 21. Juni 2022
Datum der vorläufigen Bestätigung 21. Juni 2022
Datum der finalen Bestätigung -
Link zum FCI-Standard FCI - Ratonero Valenciano
Lebenserwartung
Rüden
12 - 15 Jahre
Hündinnen
12 - 15 Jahre
Widerristhöhe
Rüden
30 - 40 cm
Hündinnen
29 - 38 cm
Gewicht
Rüden
4 - 8 kg
Hündinnen
4 - 8 kg

Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: