Silken Windsprite
Mittelgroße Windhunderasse aus den Vereinigten Staaten von Amerika
Geschrieben von:
Carsten Becker
Zuletzt aktualisiert am: 27.12.2022

Der Silken Windsprite gehört zu den Windhunderassen und hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Rasse ist aktuell weder von der Fédération Cynologique Internationale (FCI), noch vom führenden Dachverband American Kennel Club (AKC) anerkannt. Auf nationaler Ebene wurde ihr die Anerkennung durch den Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) 2014 zugesprochen und wird durch den Deutschen Windhundzucht- und Rennverband e.V. (dwzrv) vertreten und betreut.
Hervorgegangen ist die Rasse aus dem Whippet. Ab einem bestimmten Zeitpunkt stieß man in den USA immer mal wieder auf langhaarige Vertreter aus Whippetwürfen. Durch gezielte Nachforschungen konnte später nachgewiesen werden, dass diese langhaarigen Exemplare das Kreuzungsergebnis aus der Verpaarung von Whippet und Shetland Sheepdog war.
Dem offiziellen Rassestandard nach, wird der Silken Windsprite als Gesellschafts-, Renn- und Coursing-Hund angeschafft. Sprich, seine Besitzer halten ihn als Familien- und Begleithund. Ferner darf sich der athletische und begnadete Läufer im Rahmen des Windhundesports beweisen. Die Rasse ist extrem reaktionsschnell, flink, wendig, ausdauernd und geländegängig.
Schauen wir uns das äußere Erscheinungsbild des mittelgroßen Silken Windsprite näher an. Zunächst fällt einem sofort das elegante Haarkleid ins Auge, da es maßgeblich das Aussehen des Windhundes prägt. Bereits beim Anblick kann man die weiche und seidige Beschaffenheit spüren. Ob nun ein einfaches oder doppeltes Haarkleid den Windsprite schmückt, hängt von Rassevertreter zu Rassevertreter ab. Eine Befederung ist an den Vorder- und Hinterläufen (Hosen), der Rute (Fahne) und unterm Bauch zu finden. Bei den Fellfarben und Farbkombinationen ist nahezu alles denkbar und erlaubt. Der charakteristische Windhundenkörperbau ist trotz des reichlichen Haars gut zu erkennen. Die Proportionen wirken harmonisch und ausgewogen. Schönheit und Leistung verbinden sich hier auf ideale Form.
Auch das Wesen und veranlagte Verhalten des Silken Windsprites können sich sehen lassen. Die Rasse wird als anpassungsfähig beschrieben, so dass sie sich im häuslichen Umfeld anders zeigt, als beispielsweise auf der Rennbahn beim Hundesport. Sprich, mit der rassespezifischen Auslastung wird der Windhund Zuhause ausgeglichen und eher ruhig sein, auf dem Hundeplatz hingegen sehr temperamentvoll auftreten. Der Rassehund ist von Natur aus freundlich veranlagt, zu seinen Menschen wohlgesonnen, treu und anhänglich, Fremden hingegen eher zurückhaltend. Aggressivität ist ein Fremdwort. Der Windsprite gilt als bescheiden und genügsam. Auch bei Hundebegegnungen zeigt er sich friedfertig und umgänglich.
Mehr Informationen werdet ihr zu gegebener Zeit hier finden.
Vielleicht habt ihr durch eure besondere Leidenschaft für die Rasse und spezifischen Kenntnisse über den Silken Windsprite auch Lust, uns mit eurem Wissen aktiv zu unterstützen. Oder aber ihr kennt jemanden, der wiederum jemanden kennt, der besonderes Wissen über die Rasse hat und dies mit anderen gerne teilen möchte. Lasst uns gemeinsam die Rasse durch eure wertvollen Beiträge hierzulande bekannter machen und anderen interessierten Lesern wertvolle und hilfreiche Informationen mit euren Inhalten bieten - dann steht nichts mehr im Wege, dass der tolle Rassehund aus den USA zahlreiche neue Menschenherzen erobert. Wir freuen uns auf eure Mithilfe und Kontaktaufnahme.
Nummer: | 997 |
Gruppe: | - |
Sektion: | - |
Subsektion: | - |
Arbeitsprüfung notwendig? | Nein |
Ursprung | Vereinigte Staaten von Amerika |
Patronat | - |
Verwendung | - |
Datum der Veröffentlichung | - |
Datum der vorläufigen Bestätigung | - |
Datum der finalen Bestätigung | - |
Link zum FCI-Standard | - |
12 - 16 Jahre
12 - 16 Jahre
47 - 55 cm
44 - 53 cm
12 - 16.5 kg
12 - 16.5 kg
Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: