Gesäugetumoren
Bei einem Gesäugetumor hat der Hund bzw. die Hündin eine gut- oder bösartige Gewebeveränderung in Form eines Knoten in der Milchdrüse. Der Gesäugetumor wird auch Mammatumor genannt. Es handelt sich um einen Tumor in der Gesäugeleiste, die Rüden und Hündinnen gleichermaßen betreffen können, sprich beide Geschlechter einbezieht. Je nach Art, Verlauf, Stadium und Beteiligung anderer Organe, können zum Beispiel Schmerzen, Abszesse, Atemprobleme, Husten, Teilnahmelosigkeit, Fieber oder Appetitlosigkeit als Begleiterscheinungen hinzukommen. Die Prognose ist je nach Gesäugetumor günstig bis ungünstig und regelmäßig mit einem operativen Eingriff verbunden.
Lateinischer Name | Mammatumoren |
Englischer Name | Mammary tumor |
Synonyme |
|
Meldepflicht | - |
Anzeigepflicht | - |
Zoonose | Nein |
Betroffene Rassen
Erklärung
Erklärung
Weitere Informationen zum Gesäugetumor und diversen weiteren Tumorarten findet ihr hier.
Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: