Platten beim Hund
Was sind Platten bei einem Hund?
Von:
Carsten Becker
Zuletzt aktualisiert am: 18.9.2024

- Farbflecken
- Farbplatten
- Flecken
- gefleckt
Mit Platten werden bei der Beschreibung des Aussehens eines Hundes, großflächige Farbflecken auf seiner Fellzeichnung beschrieben. Platten sind also besondere Fellflecken. Die Farbplatten können in sehr unterschiedlicher Ausprägung, Quantität und Körperregion auf dem Fell des Hundes vorkommen und heben sich von ihrer Farbe von der sonstigen Fellmusterung ab, sprich die Platten sind andersfarbig.
Platten kommen bei der Farbgebung des Haarkleids des Hundes sowohl bei Rassehunden, aber auch bei Hybridhunden und Mischlingshunden vor.
In der Rassehundezucht spielen Platten bei der Rassebeschreibung im Rassestandard bei einigen Rassen eine wichtige Rolle:
- Bernhardiner
- Deutsche Dogge
- Deutsch Drahthaar
- Deutsch Kurzhaar
- Deutsch Langhaar
- Deutsch Stichelhaar
- Deutscher Wachtelhund
- Großer Münsterländer
- Kleiner Münsterländer
- Landseer
Solltet ihr weitere Hunderassen ausfindig machen wollen, die im Rassestandard von ihrer Fellzeichnung mit farblichen Platten ausgestattet sind, so habt ihr nun die Möglichkeit unsere Rassenporträts zu durchsuchen.
- Fellfarben & Fellmuster: Ein maßgeblicher Faktor für das äußere Erscheinungsbild beim Hund
- Wir wollen einen Hund. Vom Züchter oder aus dem Tierheim?
- Der Rassehund
- Was muss ich rund um den Welpenkauf alles beachten?
- Körperpflege bei Hunden – nicht nur für Show-Pudel Daisy, sondern auch für Hofhund Rambo wichtig!
- Zusammenleben Hund & Katze
Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: