American Bulldog
Ein Mitglied der Bulldoggenfamilie aus Amerika
Geschrieben von:
Carsten Becker
Zuletzt aktualisiert am: 10.11.2023

Die Heimat des American Bulldogs liegt wie es sein Name bereits verrät, über dem großen Teich in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Rasse ist ein weiteres Mitglied der Bulldoggenfamily, ist von Seiten der Fédération Cynologique Internationale (FCI) aktuell nicht anerkannt. Hingegen wird der Amerikanische Bulldog, der auch unter der Bezeichnung Old Country Bulldog bekannt ist, in Amerika vom American Kennel Club (AKC) und United Kennel Club (UKC) als eigenständige Hunderasse geführt.
Mehr Informationen werdet ihr zu gegebener Zeit hier finden.
Vielleicht habt ihr durch eure besondere Leidenschaft für die Rasse und spezifischen Kenntnisse über den Amerikanischen Bulldog auch Lust, uns mit eurem Wissen aktiv zu unterstützen. Oder aber ihr kennt jemanden, der wiederum jemanden kennt, der besonderes Wissen über die Rasse hat und dies mit anderen gerne teilen möchte. Lasst uns gemeinsam die Rasse durch eure wertvollen Beiträge hierzulande bekannter machen und anderen interessierten Lesern wertvolle und hilfreiche Informationen mit euren Inhalten bieten. Wir freuen uns auf eure Mithilfe und Kontaktaufnahme.
Nummer: | - |
Gruppe: | 100. Nicht anerkannte Rassen |
Sektion: | - |
Subsektion: | - |
Arbeitsprüfung notwendig? | Nein |
Ursprung | Vereinigte Staaten von Amerika |
Patronat | - |
Verwendung | - |
Datum der Veröffentlichung | - |
Datum der vorläufigen Bestätigung | - |
Datum der finalen Bestätigung | - |
Link zum FCI-Standard | - |
10 - 12 Jahre
10 - 12 Jahre
56 - 63.5 cm
51 - 58.5 cm
34 - 45 kg
27 - 36 kg
Hat dir der Inhalt gefallen? Dann teile ihn doch auch mit anderen: